Die Klinik
Weiterbildung
Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und für Gastroenterologie entsprechend der Weiterbildungsordnung vom 01.01.2021 vor.
Es gilt die Weiterbildungszeit für 72 Monate:
- 36 Monate stationäre Basisweiterbildung auf dem Gebiet innere Medizin (common trunk), davon 6 Monate Notfallaufnahme,
- 36 Monate Weiterbildung Gastroenterologie, davon 6 Monate ITS
Die Klinik Innere Medizin II betreibt 30 gastroenterologisch/diabetologische Betten mit dem Komplettangebot der gastroenterologischen Diagnostik (sämtliche endoskopische Untersuchungen einschließlich ERCP, EUS, Dünndarmdiagnostik und gastroenterologische Funktionsdiagnostik), 17 onkologische Betten und 6 Palliativbetten.
Parallel besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Notarzt zu durchlaufen und in Zusammenarbeit mit unserem Rettungsdienst die Zusatzbezeichnung Notfallmediziner zu erwerben.
Die Weiterbildungsbefugnisse in der Inneren Medizin umfassen neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie.
Die Aufgaben:
Ihre Aufgaben umfassen klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation. Bereitschaftsdienste sprechen wir im Kollegium ab.
Was bieten wir Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit vom 1.Tag an in einer modernen ausgestatteten Klinik,
- strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team,
- Vollzeit-Arbeitsvertrag für die Dauer Ihrer Weiterbildung bei uns (Entfristung in Folge möglich),
- eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund
- eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber der Region
- unsere Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie sowie die erwähnten Rotationsmöglichkeiten in unsere anderen Fachkliniken,
- umfassende Vor- und Nachbesprechungen,
- umfangreicher Fort- und Weiterbildungskatalog
- Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten
- hervorragende Verkehrsanbindung
- Hilfe bei der Wohnungssuche
Qualifikationen:
- abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
- Spaß an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
Wen suchen wir?
eine fachlich versierte, kompetente und einsatzbereite sowie verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit patientenorientierter Arbeitsweise und kooperativer Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Die Aufgaben:
- eine breit gefächerte Tätigkeit im Gebiet der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
- Umfassende Diagnostik und Therapien der Endoskopie mit Gastro- und Koloskopie, ERCP, EUS usw.
Was bieten wir Ihnen:
- strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
- hohes Entwicklungspotential durch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Spektrum der Inneren Medizin
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung
- JobRad
- Unterstützung der Wohnungssuche
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge
Im Verbund der Klinikenwerden im Bereich der Inneren Medizin regional und überregional Patienten mit allen internistischen Erkrankungen diagnostiziert und therapiert. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit vielen Kooperationspartnern (Herzzentren, Universitätskliniken, Krebszentren etc).
Die Chefärzte der Kliniken verfügen im Verbund über die volle Weiterbildungsermächtigung zum FA für Innere Medizin. In den Kliniken sind zudem die Weiterbildungsmöglichkeiten zur Subspezialisierung für internistische Intensivmedizin, Kardiologie, Gastroenterologie und Hämatologie/Onkologie vorhanden. Weiteren Spezialisierungen stehen wir offen gegenüber.
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position mit angemessener Vergütung in einem professionellen und kollegialen Umfeld, die Ihnen eine attraktive und langfristige berufliche Entwicklung ermöglicht.
Nach einer strukturierten Einarbeitung sorgt ein umfangreiches Rotationssystem für eine umfassende und fundierte Wissensvermittlung im gesamten Bereich der Inneren Medizin. Eine kollegiale Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sehen wir als selbstverständlich an. Durch die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sichern wir Ihre persönliche Entwicklungsmöglichkeit. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig fördern wir aktiv und strukturiert Ihre fachliche Weiter- und Fortbildung.
Die Region – mit Annaberg-Buchholz im Herzen – bietet einen sehr hohen Freizeitwert und ist ideal für Familien mit Kindern. Der soeben verliehene Titel als Weltkulturerbe wird die weitere Entwicklung dieser Region besonders mitgestalten.
Die Unterstützung der Wohnungssuche und der Kinderbetreuung wird durch das Klinikum gewährleistet. Außerdem bieten wir Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge und Fahrradleasing über JobRad.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Schwerpunkte unserer Arbeit sind neben der allgemeinpädiatrischen Versorgung Patienten mit psychosomatischen Erkrankungen und Verhaltensstörungen, insbesondere ADHS und die Neuropädiatrie-Epileptologie. In unserer Klinik werden auch Kinder und Jugendliche mit chirurgischen Erkrankungen gemeinsam mit einem erfahrenen chirurgischen Oberarzt betreut.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie streben eine Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin an oder sind bereits fortgeschritten in der Ausbildung
- Engagement, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und ein hohes Maß sozialer Kompetenz
- Empathie, patientenorientierte Arbeitsweise und kooperative Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
- Sie sind im Besitz einer deutschen / EU-Approbation
Worauf Sie sich freuen können:
- Anspruchsvolle Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz
- Freundliches, kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Vergütung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Kinderbetreuung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge
- Objektive Arbeitszeiterfassung