Senologen (w/m/d) als Leitung unseres renommierten Brustzentrums

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Anforderungen

  • Leistungsbereitschaft, Kommunikationskompetenz und Organisationstalent
  • Empathie und Verlässlichkeit
  • Freude an der Teamarbeit
  • Facharzturkunde Frauenheilkunde, Kompetenz und Freude an der Verantwortung (Hintergrunddienst optional)
  • Senologische Expertise von der Diagnostik bis zu onkoplastischen OP-Verfahren
  • sehr gute Deutschkenntnisse (hohes C2 Niveau)

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • ein harmonisch kooperierendes Team (20 ÄrztInnen, 22 Hebammen/BFHI, 11 MFA, 25 Pflegekräfte)
  • eine hervorragende Zusammenarbeit mit Radiologie, Pathologie und plastischer Chirurgie
  • ein komplettes diagnostisches und operatives Spektrum inkl. ASV Zulassung
  • über 400 Mammakarzinom – Primärfälle/anno
  • eine sehr gute apparative Ausstattung, zertifizierte Organzentren (BZ,GKZ, Dysplasie)
  • eine gelebte work-life balance (elektronische Zeiterfassung, Teilzeitmodelle)
  • die Möglichkeit zur zusätzlich vergüteten, selbstbestimmten Mitarbeit in unserem MVZ
  • eine weitmögliche Befreiung von Bürokratie, Abrechnung und co.
  • Vergütung: nach TV-Ärzte mit Bonifikationen
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung unseres Studienzentrums
  • Möglichkeit der strukturierten Fort- und Weiterbildung im ärztlichen Bereich
  • attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • flache Hierarchien sowie sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Bezuschusstes JobRad
  • Innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge/-förderung

Oberarzt (w/m/d) mit Facharztbezeichnung Gastroenterologie

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Als einzige Akutklinik für Innere Medizin in der Gesundheitsstadt Bad Nauheim umfasst unser Leistungsumfang das gesamte Spektrum der allgemeinen Inneren Medizin.

Anforderungen

  • Sie sind Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Hatten bisher vielleicht noch nicht die Gelegenheit, sich in interventionelle endoskopische Techniken zu vertiefen
  • vereinigen selbstständiges Arbeiten mit Teamfähigkeit und Kreativität
  • Betreuung und Fortentwicklung der Gastroenterologie
  • Integration in das Klinikteam; enge Kooperation mit den Kollegen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
  • Teilnahme am Hintergrunddienst (Rufbereitschaft) der medizinischen Klinik

Wir bieten Ihnen

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung gemäß TV-Ärzte
  • Einarbeitung in Techniken der interventionellen Endoskopie entsprechend Ihren Kenntnissen durch erfahrene Kolleg/innen
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Großes interventionelles Portfolio der Gastroenterologie, moderne technische Ausstattung, enge Verzahnung mit Chirurgie und interventioneller Radiologie
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Oberarzt (m/w/d) für die Frauenklinik

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Anforderungen

  • Leistungsbereitschaft und Kommunikationskompetenz
  • Empathie und Verlässlichkeit
  • Freude an der Teamarbeit
  • Facharztzeugnis Frauenheilkunde, Kompetenz und Freude an der Verantwortung im Hintergrunddienst
  • Erwünscht wäre Kompetenz auf dem Sektor Urogynäkologie mit Motivation, diesen Bereich der Klinik nach Ausscheiden des bisherigen Protagonisten zu leiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit sehr guten Entwicklungschancen in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
  • ein harmonisch kooperierendes Team (20 köpfiges Ärzteteam, 22 Hebammen/BFHI, 11 MFA, 25 Pflegekräfte)
  • eine sehr gute apparative Ausstattung, zertifizierte Organzentren (BZ,GKZ, Dysplasie)
  • eine gelebte Work-Life Balance (elektronische Zeiterfassung, Teilzeitmodelle)
  • die Möglichkeit zur zusätzlich vergüteten, selbstbestimmten Mitarbeit in unserem MVZ
  • Vergütung: nach TV-Ärzte mit Bonifikationen
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung unseres Studienzentrums
  • Möglichkeit der strukturierten Fort- und Weiterbildung im ärztlichen Bereich
  • attraktiver und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • flache Hierarchien sowie sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • bezuschusstes JobRad und Jobticket
  • innerbetriebliche Angebote zur Gesundheitsvorsorge/-förderung

Leitender Oberarzt (w/m/d) in der Diabetologie

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Die Diabetologie in der Gesundheitszentrums mit dem Diabeteszentrum Mittelhessen (DZM) umfasst die standortübergreifende Diabetologie (Nebendiagnose Diabetes), die ambulante Versorgung in der diabetologischen Schwerpunktpraxis (MVZ) im Facharzt- und Servicezentrum am Hochwald-Krankenhaus in Bad Nauheim sowie die GZW Diabetes-Klinik Bad Nauheim. Als Schwerpunktklinik ist sie anerkannte Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus sowie anerkannte Fußbehandlungseinrichtung (AG Diab. Fuss DDG). Mit 46 Betten sind wir die größte diabetologische Fachklinik in Hessen, inhaltlich wie räumlich eingebettet in den Herz- und Gefäßcampus der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim.

Aufgaben

  • Kompetente Unterstüzung des Leitungsteams der Klinik
  • Teilnahme am fachdiabetologischen Konsilwesen
  • Durchführung und Supervision von (sonographischen) Funktionsuntersuchungen
  • Teilnahme am fachärztlich-diabetologischen Rufdienst
  • Wahrnehmung von Aufgaben in Fort- und Weiterbildung

Anforderungen

  • Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie DDG und LÄK der die Abteilung fachlich und persönlich bereichert
  • Eine weitere Schwerpunktbezeichnung (bspw. Endokrinologie oder Angiologie) ist willkommen, aber nicht Voraussetzung
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und haben Freude an einer leitenden Stellung
  • Sie sind erfahren im gesamten diabetologischen Versorgungsspektrum, besondere Kompetenzen besitzen Sie in Diagnostik und Behandlung des diabetischen Fußsyndroms
  • Sie lieben die ärztliche Kunst und haben Freude an deren Weitergabe im Rahmen von Aus-und Weiterbildung
  • Begeisterungsfähigkeit, Engagement und Teamgeist zeichnen Sie aus
  • Ein hohes Maß an Empathie und menschlich-sozialer Kompetenz sind Ihnen eigen

Wir bieten Ihnen

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit.
    Ausgezeichnete interdisziplinäre Vernetzung. Leistungsgerechte Vergütung.
  • Flexibilität, Abwechslung und Lebensqualität
    Prinzipiell auch Einsatz in der kooperierenden diabetol. Schwerpunktpraxis möglich
    Hohe Wohn- und Lebensqualität, hervorragende Infrastruktur für junge Familien in Bad Nauheim, der Wetterau und der Metropolregion Rhein-Main
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit
    Interdisziplinäres und interprofessionelles Teamwork. Flache Hierarchien.
    Der Anspruch „Fachliche Kompetenz und Menschliche Zugewandtheit“ gilt gleichermaßen für Patienten und Mitarbeiter
  • Bildung nach Maß und Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team.
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
    Qualifizierungsmaßnahmen für Führungskräfte
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung.
    Vergünstigungen im hauseigenen Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Bezuschussung beim Deutschlandticket und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Krankenhaushygieniker (m/w/d)

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Aufgaben

  • Beratung der Klinikgeschäftsführungen und des Personals in allen Fragen der Krankenhaushygiene und Infektionsprävention
  • Leitung der Krankenhaushygiene-Abteilungen
  • Beratung bei baulichen, funktionellen und betrieblich-organisatorischen Erfordernissen auf Basis der geltenden gesetzlichen Vorgaben
  • Entwicklung und Implementierung infektionspräventiver Maßnahmen und Strategien mit hoher eigenständiger Verantwortung
  • Surveillance von nosokomialen Infektionen sowie die Erfassung von multiresistenten Erregern gemäß IFSG
  • Prävention und Kontrolle nosokomialer Infektionen
  • Sicherstellen und weiterentwickeln der vorhandenen Hygienekonzepte
  • Planung und Durchführung von regelmäßigen Fortbildungen zur Infektionsprävention
  • Durchführung von Hygienebegehungen
  • Vorsitz der Hygienekommissionssitzungen
  • Weiterentwicklung des standortübergreifenden Hygienekonzepts in einem interdisziplinären Team
  • Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden

Anforderungen

  • Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder
  • Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie mit zweijähriger ärztlicher Tätigkeit in der Krankenhaushygiene oder
  • Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung mit der Zusatzbezeichnung Krankenhaushygiene gem. Weiterbildungsordnung der LÄKH
  • Einschlägige krankenhaushygienische Kenntnisse und Erfahrungen mit, der Qualifikation zum Antibiotic Stewardship-Experten oder die Bereitschaft die Qualifikation zu erwerben
  • Proaktives und eigenverantwortliches Arbeiten und Einbringen neuer, innovative Ideen

Wir bieten Ihnen

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung nach TV-Ärzte
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Rabatt in der hauseigenen Kantine
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Facharzt (m/w/d) mit Interesse an der klinischen Akut- und Notfallmedizin

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Aufgaben

  • Behandlung der internistischen Patienten auf den peripheren Stationen und auf der Intensivstation
  • Betreuung und Fortentwicklung der Inneren Medizin , insbesondere im Bereich der internistischen Intensivmedizin, Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • Konstruktive Kooperation mit anderen Kliniken, Häusern und Gesundheitsträgern, insbesondere den niedergelassenen Zuweisern
  • Teilnahme an den Nacht- und Wochenenddiensten nach entsprechender Einarbeitung

Anforderungen

  • Sie sind Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin oder fortgeschrittener Arzt in der Weiterbildung zum Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und haben Interesse an der ZB internistische Intensivmedizin und/oder Pneumologie
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation
  • Sie verfügen über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung
  • Sie wünschen sich eine patientenorientierte Ausbildung
  • Sie sind eine engagierte und kommunikative Persönlichkeit
  • Sie vereinigen selbstständiges Arbeiten mit Teamfähigkeit und Kreativität

Wir bieten Ihnen

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung nach TV-Ärzte
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Rabatt in der hauseigenen Kantine
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Facharzt (m/w/d) für den standortübergreifenden Einsatz in der Anästhesie

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Aufgaben

  • Betreuung und Fortentwicklung der Anästhesie
  • Aktive Steuerung/Teilnahme an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik und des Klinikverbunds
  • Integration in das Klinikteam; enge Kooperation mit den Kollegen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht
  • Konstruktive Kooperation mit anderen Kliniken, Häusern und Gesundheitsträgern, insbesondere den niedergelassenen Zuweisern
  • Teilnahme am Hintergrunddienst (Rufbereitschaft)

Anforderungen

  • Sie sind Facharzt (w/m/d) für Anästhesie
  • Erfahrungen in anderen Bereichen bzw. Schwerpunkten sind wünschenswert
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation
  • Sie verfügen nachweislich über deutsche Fachsprachkenntnisse auf C1-Sprachniveau
  • Sie verfügen über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung
  • Sie arbeiten gerne nahe am Patienten
  • Sie haben Spaß am interdisziplinären Arbeiten und Denken
  • Sie können Versorgungsstrukturen analysieren und optimieren
  • Sie bieten ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Organisationsvermögen, Entscheidungsfreude, Gestaltungsmöglichkeiten und Eigeninitiative
  • Sie sind gerne Teil eines harmonischen Teams

Wir bieten Ihnen

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung nach TV-Ärzte
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Rabatt in der hauseigenen Kantine
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Ärzte/Ärztinnen (m/w/d) für die Facharzt-Weiterbildung Allgemeinmedizin

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin
  • Interesse an der Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationsgeschick
  • Selbstständigkeit und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit

Unser Angebot

  • Individuelle Ausbildung in familiärem Team unter guter Supervision hin zur selbständigen Patientenversorgung
  • strukturierte Weiterbildung für bis zu drei Jahre im stationär-klinischen Bereich mit einem festen Rotations-Curriculum nach den Vorgaben der Weiterbildungsordnung für Allgemeinmedizin
  • Individuelle Gestaltung der Rotation nach Interessensfeld und WBO Allgemeinmedizin 2020, auch zusammen mit Kooperationspartnern (Innere Medizin, Chirurgie, Neurologie/Stroke Unit, Psychiatrie, Psychosomatik, Geriatrie, Kardiologie, Angiologie, Palliativmedizin, u.a.m.)
  • Regelmäßige Fortbildungen mit Bezug zur hausärztlichen Versorgung
  • Unterstützung bei der Vermittlung der zweijährigen Tätigkeit in einer Weiterbildungspraxis für die Fächer der hausärztlichen Versorgung
  • Eine offene und partnerschaftliche Arbeitskultur, kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen und kurze, verbindliche Entscheidungswege
  • Tariflich abgesicherte Vergütung (TV-Ärzte)

Arzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Die Diabetologie in der Gesundheitszentrum mit dem Diabeteszentrum Mittelhessen (DZM) umfasst die standortübergreifende Diabetologie (Nebendiagnose Diabetes), die ambulante Versorgung in der diabetologischen Schwerpunktpraxis (MVZ) im Facharzt- und Servicezentrum am Krankenhaus, sowie eine weitere Diabetes-Klinik Bad Nauheim. Als Schwerpunktklinik ist sie anerkannte Behandlungseinrichtung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) für Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus sowie anerkannte Fußbehandlungseinrichtung (AG Fuss DDG). Mit 46 Betten sind wir die größte diabetologische Fachklinik in Hessen, inhaltlich wie räumlich eingebettet in den Herz- und Gefäßcampus der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim.

Ihr Profil

  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit
  • Sie haben Freude am multiprofessionellen Arbeiten und Denken
  • Sie sind teamfähig
  • Sie haben Interesse an einer breit angelegten Inneren Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Sie sind Arzt (m/w/d) in (fortgeschrittener Weiterbildung) oder bereits Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin? Sie sind uns gerne zur Komplettierung Ihrer Weiterbildungszeit und/oder zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Diabetologie willkommen

Ihre Aufgaben

  • Verantwortungsbewusste und zuverlässige Betreuung unserer Patienten mit diabetologischem Schwerpunkt und gleichzeitig auch breitem Spektrum der Inneren Medizin
  • Selbstständiges Arbeiten, eigenständiges Lernen und Umsetzen neuer Fähigkeiten und Behandlungskonzepte
  • Konstruktive Kooperation mit anderen Kliniken, Häusern und Gesundheitsträgern, insbesondere den niedergelassenen Zuweisern
  • Teilnahme an den Bereitschaftdiensten nach entsprechender Einarbeitung

Wir bieten an

  • Sehr gutes Arbeitsklima in wertschätzendem Miteinander
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • 12 Monate Anerkennung für Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
  • Erlangung der Zusatzbezeichnung Diabetologie
  • Sorgfältige und strukturierte Einarbeitung
  • Bei Bedarf Unterstützung in betriebsnaher/m Kinderkrippe/Kindergarten
  • Entlastung von nicht-ärztlichen Tätigkeiten durch DRG-Fachkräfte und Stationsassistentinnen
  • Vergütung in Anlehnung an TV-Ärzte VKA
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
  • Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Assistenzarzt (m/w/d) Frauenklinik

Über das Krankenhaus

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Ihre Aufgaben

  • eigenständige und umfassende Versorgung und Betreuung der Patient:innen
  • Durchführung aller anfallenden gynäkologischen Diagnostik- und Behandlungsverfahren sowie der Therapie
  • in der Ausbildung Rotationsprinzip mit Einarbeitung in die Fachbereiche Senologie, ambulante Chemotherapie, Dysplasiesprechstunde, Urogynäkologie, Geburtshilfe sowie selbstständiges Operieren
  • Übernahme von Diensten nach inidivdueller Einarbeitung
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit im GZW sowie Klinik übergreifend

Anforderungen

  • deutsche Approbation
  • erste Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Frauenheilkunde
  • Empathie und Wertschätzung sind für Sie zentrale Bestandteile der ärztlichen Tätigkeit.
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie sehr gute Teamfähigkeit sind erwünscht.

Wir bieten

  • Sicher in die Zukunft
    interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung nach TV-Ärzte
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge