Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin – Gastroenterologie, Onkologie, Diabetologie

Die Klinik

Weiterbildung

Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und für Gastroenterologie entsprechend der Weiterbildungsordnung vom 01.01.2021 vor.

Es gilt die Weiterbildungszeit für 72 Monate:

  • 36 Monate stationäre Basisweiterbildung auf dem Gebiet innere Medizin (common trunk), davon 6 Monate Notfallaufnahme,
  • 36 Monate Weiterbildung Gastroenterologie, davon 6 Monate ITS

Die Klinik Innere Medizin II betreibt 30 gastroenterologisch/diabetologische Betten mit dem Komplettangebot der gastroenterologischen Diagnostik (sämtliche endoskopische Untersuchungen einschließlich ERCP, EUS, Dünndarmdiagnostik und gastroenterologische Funktionsdiagnostik), 17 onkologische Betten und 6 Palliativbetten.

Parallel besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Notarzt zu durchlaufen und in Zusammenarbeit mit unserem Rettungsdienst die Zusatzbezeichnung Notfallmediziner zu erwerben.

Die Weiterbildungsbefugnisse in der Inneren Medizin umfassen neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie.

Die Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation. Bereitschaftsdienste sprechen wir im Kollegium ab.

Was bieten wir Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit vom 1.Tag an in einer modernen ausgestatteten Klinik,
  • strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team,
  • Vollzeit-Arbeitsvertrag für die Dauer Ihrer Weiterbildung bei uns (Entfristung in Folge möglich),
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund
  • eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber der Region
  • unsere Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie sowie die erwähnten Rotationsmöglichkeiten in unsere anderen Fachkliniken,
  • umfassende Vor- und Nachbesprechungen,
  • umfangreicher Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten
  • hervorragende Verkehrsanbindung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Spaß an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für die Klinik Innere Medizin I, Kardiologie, Pneumologie und Schlafmedizin

Unser Angebot

  • anspruchsvollen Tätigkeiten an einem modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsklima,
  • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, finanziell gefördert,
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund,
  • Unterstützung der Wohnungssuche,
  • unbefristete Anstellung,
  • sorgfältige Einführung in den Aufgabenbereich durch den Chefarzt,
  • JobRad,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten,
  • hervorragende Verkehrsanbindung,

Was Sie in unser Team mitbringen

  • Engagement, Erfahrung und die Bereitschaft die Klinik für Innere Medizin zu unterstützen,
  • Sie streben eine Facharztweiterbildung im Bereich Innere Medizin an oder sind bereits fortgeschritten in der Ausbildung,
  • Fachliche Versiertheit, Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß sozialer Kompetenz,
  • patientenorientierte Arbeitsweise und kooperative Arbeit mit anderen Fachbereichen,

Arzt in Weiterbildung (m/w/d) für die Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie

Das Leistungsangebot der Klinik umfasst das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie (mit Ausnahme offener Wirbelsäulenoperationen) sowie die Endoprothetik. Die Endoprothetik von Hüft-, Knie- und Schultergelenk einschließlich der Wechseloperationen ist ein Schwerpunkt. Seit 2013 ist die Klinik als Endoprothetikzentrum zertifiziert.

Unser Angebot

  • eine strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team,
  • attraktive Arbeitsbedingungen und tarifgerechte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betrieblicher Zusatzversorgung und elektronischer Zeiterfassung,
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • JobRad,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Was Sie in unser Team mitbringen

  • Engagement, Erfahrung und die Bereitschaft die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie zu unterstützen,
  • Sie streben eine Facharztweiterbildung im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie an oder sind bereits fortgeschritten in der Ausbildung,
  • Fachliche Versiertheit, Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß sozialer Kompetenz,
  • patientenorientierte Arbeitsweise und kooperative Arbeit mit anderen Fachbereichen

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie (m/w/d)

Unser Angebot

  • 42 Monate Weiterbildungsermächtigung und 24 Monate Weiterbildungsermächtigung für spezielle anästhesiologische Intensivmedizin
  • strukturierter Weiterbildungsplan: Weiterbildungsplan Anästhesie und Intensivmedizin
  • anspruchsvolle Tätigkeiten an einem modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsklima und familiärer Arbeitsatmosphäre
  • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, finanziell gefördert
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • JobRad
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten
  • hervorragende Verkehrsanbindung

Was Sie in unser Team mitbringen

  • Sie streben eine Facharztausbildung für Anästhesie und Intensivmedizin an oder sind bereits fortgeschritten in der Ausbildung
  • Engagement, Erfahrung und die Bereitschaft die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin zu unterstützen
  • Fachliche Versiertheit, Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß sozialer Kompetenz
  • patientenorientierte Arbeitsweise und kooperative Arbeit mit anderen Fachbereichen

Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Standort Stollberg (m/w/d)

Unser Angebot

  • anspruchsvolle Tätigkeiten an einem modernen Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsklima,
  • regelmäßiger und kontinuierlicher Einsatz im OP-Saal,
  • Fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, finanziell gefördert,
  • Möglichkeit, aber keine Verpflichtung zur Notarzttätigkeit
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund,
  • Unterstützung der Wohnungssuche,
  • sorgfältige Einführung in den Aufgabenbereich durch die leitenden Ärzte,
  • gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • JobRad,
  • Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten,
  • hervorragende Verkehrsanbindung,

Was Sie in unser Team mitbringen:

  • Sie streben eine Facharztausbildung Allgemein- und Viszeralchirurgie an oder sind bereits fortgeschritten in der Ausbildung,
  • Engagement, Erfahrung und die Bereitschaft die Klinik für Chirurgie – Abt. Allgemein- und Viszeralchirurgie zu unterstützen,
  • Fachliche Versiertheit, Kompetenz, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und hohes Maß sozialer Kompetenz,
  • patientenorientierte Arbeitsweise und kooperative Arbeit mit anderen Fachbereichen,
  • Sie sind im Besitz einer deutschen Approbation (zwingende Voraussetzung)

Was Sie in unser Team mitbringen

  • Sie befinden sich in der Weiterbildung zum Facharzt für Anästhesiologie oder möchten diese beginnen
  • Sie verfügen eine deutsche Berufserlaubnis oder Approbation
  • Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Anästhesie und/oder Intensivmedizin
  • Sie haben Interesse an der Notfallmedizin und möchten die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwerben
  • Sie sind eine Persönlichkeit mit sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit, hoher Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Wir erwarten von Ihnen ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität, einen Blick für Prozessoptimierung sowie die Bereitschaft, neue Strukturen zu implementieren und Veränderungsprozesse in der Erzgebirgsklinikum gGmbH aktiv zu unterstützen