Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin – Fachabteilung Geriatrie

Die Klinik

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft im Wetteraukreis und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Die Aufgaben:

  • Integration in das Klinikteam; enge Kooperation mit den Kollegen
  • Verantwortungsbewusste und zuverlässige Versorgung stationärer Patienten
  • Erlernen der diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten
  • Eigenständiges Lernen und Umsetzen neuer Fähigkeiten
  • Regelmäßige Teilnahme an den Nacht- und Bereitschaftsdiensten der Abteilung für Innere MedizinKonstruktive Kooperation mit anderen Kliniken, Häusern und Gesundheitsträgern, insbesondere den niedergelassenen Ärzten

Was bieten wir Ihnen:

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung gemäß TV-Ärzte
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen:

  • Sie sind Arzt (w/m/d) und streben die Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin an
  • Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in der klinischen Geriatrie
  • Sie besitzen die Bereitschaft das gesamte Spektrum der Geriatrie zu erlernen
  • Eine patientenorientierte Ausbildung macht Ihnen Freude
  • Ihre Arbeitsweise ist team- und zielorientiert sowie geprägt von Verantwortungsbewusstsein und sozialer Kompetenz
  • Sie haben Interesse an der ganzheitlichen medizinischen Betreuung multimorbider geriatrischer Patienten
  • Es macht Ihnen Freude, die Abläufe und Prozesse der Klinik zum Wohl der Patienten kontinuierlich zu entwickeln und neu zu gestalten
  • Die deutsche Approbation setzen wir voraus
  • Sie verfügen über eine gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung

Stationsarzt (m/w/d) für die Neurologie / Stroke Unit

Die Klinik

Das Gesundheitszentrum ist ein regionaler Krankenhausverbund in kommunaler Trägerschaft im Wetteraukreis und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig Universität Gießen. An sechs Standorten werden jährlich rund 130.000 Patienten ambulant und stationär behandelt. Mit ca. 850 Betten und rund 2.000 Mitarbeitern ist das Gesundheitszentrum einer der größten Klinikverbunde der Region.

Sie befinden sich in einer Fachweiterbildung oder Sie sind bereits Facharzt (m/w/d) und möchten gerne Erfahrungen im Fach Neurologie sammeln?

Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen. In diesem Sinne werden nicht nur Forschungsvorhaben, sondern auch Rotationspläne zur schnellen Fachartausbildung der Mitarbeiter(w/m/d) an beiden Standorten gemeinsam erarbeitet und umgesetzt. Eine Bewerbung in Friedberg öffnet bei geeigneter Qualifikation somit auch die Türen für die Uniklinik in Gießen.

Die Aufgaben:

  • Versorgung neurologischer Patienten auf einer IMC-Station / Stroke Unit und in der Notaufnahme
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Konsildienste)
  • Anspruchsvolle, vielseitige und zukunftsorientierte Tätigkeit
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz

Was bieten wir Ihnen:

  • Durchschnittlich zwei Wochenend-Tagdienste (Samstag und Sonntag) pro Monat mit zeitnahem kompensatorischem Freizeitausgleich
  • Keine Nachtdienste
  • Kaum arztfremde Tätigkeiten dank der Zuarbeit durch einen exzellenten und vollzeitig tätigen medizinischen Fachangestellten und einen studentischen Arzt-Assistenzservice an Wochenenden und Feiertagen

  • Sicher in die Zukunft
    Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
    Vergütung gemäß TV-Ärzte
  • Flexibel für die Familie
    Überstundenausgleich als Freizeitausgleich oder Auszahlung
  • Bildung nach Maß
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Start mit System
    Strukturierte Einarbeitung mit einem freundlichen, wertschätzenden Team
  • Gesund am Arbeitsplatz
    Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
  • Mitarbeitervorteile
    Bezuschussung des Deutschlandtickets und beim Bike-Leasing
    Vorteile durch den Einkaufsverbund “Corporate Benefits”
  • Versorgung für später
    Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge

Qualifikationen:

  • Facharzt (w/m/d) oder Arzt (w/m/d) in Weiterbildung
  • Berufserfahrung im Bereich der Neurologie (wünschenswert aber nicht erforderlich)
  • Deutsche Approbation
  • Gültige Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute EDV-Kenntnisse (vor allem MS-Office)
  • Hohes Maß an fachlicher und sozialer Kompetenz, sowie ein hohes Einfühlungsvermögen in die jeweilige Situation der Patienten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Leistungsbereitschaft und Kommunikationskompetenz
  • Empathie und Verlässlichkeit

Assistenzarzt (w/m/d) Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Die Klinik

Wohnortnahe Versorgung auf hohem Niveau: Das Katholische Klinikum, akademisches Lehrkrankenhaus der nahe gelegenen Universität, ist im niederrheinischen Kreis eine Stütze der stationären und ambulanten Gesundheitsversorgung. Pro Jahr vertrauen mehr als 100.000 Patienten den Mitarbeiter*innen der fast 30 Kliniken und Fachabteilungen, die sich auf vier Krankenhausstandorte mit über 800 Betten verteilen.

Die Aufgaben:

  • Sie behandeln unter fachärztlicher Anleitung Patienten*innen mit unterschiedlichsten Erkrankungsbildern von der Aufnahme bis zur Entlassung
  • Sie führen entsprechend Ihrem Ausbildungsstand die erforderliche somatische und psychiatrisch-psychotherapeutische Diagnostik durch
  • Sie arbeiten interdisziplinär mit allen Fachabteilungen im Konzern
  • Sie erstellen mit Ihren Patienten*innen zusammen Therapiepläne und sind Teil eines aus 5 Berufsgruppen bestehenden Behandlungsteams
  • Sie pflegen mit den einweisenden Kollegen*innen enge Kontakte und entwickeln individualisierte Nachsorge-Konzepte

Was bieten wir Ihnen:

  • tarifliche Eingruppierung nach AVR, zzgl. Dienstvergütungen
  • 31 Urlaubstage – damit Sie sich wirklich erholen können, sowie Sonderurlaubstage bei kirchlichen Festen wie bspw. kirchliche Eheschließungen, Geburt des Kindes, etc.
  • Corporate Benefits (Rabatte bei vielen Topmarken), wie vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio, BikeLeasing
  • Wir bieten die volle Weiterbildungszeit von 48 Monaten und die Möglichkeit die neurologische Zeit im Konzern zu erbringen an. Die theoretischen Inhalte der Weiterbildung werden Ihnen in der Zusammenarbeit mit den umliegenden Kliniken in einem Weiterbildungsverbund mit regelmäßigen Lehrveranstaltungen vermittelt. Die Weiterbildungskosten werden übernommen
  • Wir sorgen gemeinsam für´s Alter vor, mit der betrieblichen Altersvorsorge über die KZVK

Qualifikationen:

  • Sie sind approbierter Arzt (m/w/d), bei ausländischem Examen die deutsche Anerkennung sowie das Interesse an einer Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie bzw. bereits begonnene Weiterbildung
  • Sie haben Freude an der Begegnung mit Menschen und am Dazulernen
  • Sie besitzen sehr gute organisatorische Fähigkeiten sowie eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und sind EDV-affin
  • Sie sind ein positiver Teamplayer und freuen sich auf ein zugewandtes, freundliches Arbeitsumfeld mit offenen Türen

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin – Gastroenterologie, Onkologie, Diabetologie

Die Klinik

Weiterbildung

Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und für Gastroenterologie entsprechend der Weiterbildungsordnung vom 01.01.2021 vor.

Es gilt die Weiterbildungszeit für 72 Monate:

  • 36 Monate stationäre Basisweiterbildung auf dem Gebiet innere Medizin (common trunk), davon 6 Monate Notfallaufnahme,
  • 36 Monate Weiterbildung Gastroenterologie, davon 6 Monate ITS

Die Klinik Innere Medizin II betreibt 30 gastroenterologisch/diabetologische Betten mit dem Komplettangebot der gastroenterologischen Diagnostik (sämtliche endoskopische Untersuchungen einschließlich ERCP, EUS, Dünndarmdiagnostik und gastroenterologische Funktionsdiagnostik), 17 onkologische Betten und 6 Palliativbetten.

Parallel besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Notarzt zu durchlaufen und in Zusammenarbeit mit unserem Rettungsdienst die Zusatzbezeichnung Notfallmediziner zu erwerben.

Die Weiterbildungsbefugnisse in der Inneren Medizin umfassen neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie.

Die Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation. Bereitschaftsdienste sprechen wir im Kollegium ab.

Was bieten wir Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit vom 1.Tag an in einer modernen ausgestatteten Klinik,
  • strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team,
  • Vollzeit-Arbeitsvertrag für die Dauer Ihrer Weiterbildung bei uns (Entfristung in Folge möglich),
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund
  • eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber der Region
  • unsere Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie sowie die erwähnten Rotationsmöglichkeiten in unsere anderen Fachkliniken,
  • umfassende Vor- und Nachbesprechungen,
  • umfangreicher Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten
  • hervorragende Verkehrsanbindung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Spaß an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin – Gastroenterologie, Onkologie, Diabetologie

Die Klinik

Weiterbildung

Es liegt eine Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin und für Gastroenterologie entsprechend der Weiterbildungsordnung vom 01.01.2021 vor.

Es gilt die Weiterbildungszeit für 72 Monate:

  • 36 Monate stationäre Basisweiterbildung auf dem Gebiet innere Medizin (common trunk), davon 6 Monate Notfallaufnahme,
  • 36 Monate Weiterbildung Gastroenterologie, davon 6 Monate ITS

Die Klinik Innere Medizin II betreibt 30 gastroenterologisch/diabetologische Betten mit dem Komplettangebot der gastroenterologischen Diagnostik (sämtliche endoskopische Untersuchungen einschließlich ERCP, EUS, Dünndarmdiagnostik und gastroenterologische Funktionsdiagnostik), 17 onkologische Betten und 6 Palliativbetten.

Parallel besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung zum Notarzt zu durchlaufen und in Zusammenarbeit mit unserem Rettungsdienst die Zusatzbezeichnung Notfallmediziner zu erwerben.

Die Weiterbildungsbefugnisse in der Inneren Medizin umfassen neben der allgemeinen Inneren Medizin die Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie.

Die Aufgaben:

Ihre Aufgaben umfassen klassisch die Patientenversorgung, also die stationäre, ambulante und operative Befundung, Diagnostik, Therapie und Dokumentation. Bereitschaftsdienste sprechen wir im Kollegium ab.

Was bieten wir Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit vom 1.Tag an in einer modernen ausgestatteten Klinik,
  • strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team,
  • Vollzeit-Arbeitsvertrag für die Dauer Ihrer Weiterbildung bei uns (Entfristung in Folge möglich),
  • eine attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-Ärzte/Marburger Bund
  • eine langfristige Perspektive beim größten Arbeitgeber der Region
  • unsere Weiterbildungsbefugnis in Gastroenterologie sowie die erwähnten Rotationsmöglichkeiten in unsere anderen Fachkliniken,
  • umfassende Vor- und Nachbesprechungen,
  • umfangreicher Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Nähe zu den Städten Chemnitz und Zwickau sowie dem naturverbundenen Erzgebirge mit umfangreichen Freizeit- und Wintersportmöglichkeiten
  • hervorragende Verkehrsanbindung
  • Hilfe bei der Wohnungssuche

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
  • Spaß an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit

Assistenzärzte Innere Medizin / Kardiologie (m/w/d)

Das Klinikum?

Sie wollen Beruf- und Familienleben optimal, planbar und zuverlässig miteinander verbinden? Dabei aber trotzdem eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Anforderung an Fach- und Sozialkompetenz ausüben? Dann bewerben Sie sich bei uns!

Die Klinik ist eine Rehabilitationsklinik im Heidekreis und liegt im Städtedreieck Hamburg (90 km), Bremen (70 km), Hannover (60 km). Die Klinik verfügt über 293 Betten, davon 22 Krankenhausbetten und gehört damit zu den größeren Rehabilitationskliniken Norddeutschlands.

Die Aufgaben:

  • Diagnostik, Therapie und Betreuung unserer stationären Patienten
  • Internistische Funktionsaufgaben
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Versorgung von Notfallpatienten
  • Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeit
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Empathie

Was bieten wir Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung inkl. Zulagen und Zuschlägen
  • Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin / Kardiologie
  • eine intensive Einarbeitung in die Betreuung der klinikspezifischen Patientengruppen
  • ein gutes Betriebsklima in einem bewährten Team
  • interne- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche soziale Leistungen, wie z.B. Sachzuwendungen, Nutzung unseres Essen- und Getränkeangebots zum attraktiven Mitarbeiterpreis, Kinderferienbetreuung etc.

Qualifikationen:

  • Deutsche Approbation
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift C1 Niveau
  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • angestrebte Weiterbildung im Fachgebiet „Innere Medizin / Kardiologie“

Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin/ Pneumologie und Beatmungsmedizin

Die Klinik

Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der HMU Potsdam und ein Krankenhaus der Grundversorgung. Es stehen 173 Betten sowie eine Zentrale Notaufnahme und ein Hubschrauberlandeplatz für die wohnortnahe Versorgung von Patient*innen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zur Verfügung.

Jährlich werden in unserer Klinik mehr als 10.000 Menschen in der Notaufnahme erstversorgt und 7.000 Patient*innen stationär behandelt. In unseren Zentren und Fachabteilungen bieten Spezialist*innen Diagnostik, Therapie und Fürsorge. Interdisziplinäre Zusammenarbeit wird zwischen unseren medizinischen und pflegerischen Expert*innen groß geschrieben.

Die Aufgaben:

  • Einsatz auf den Station der Inneren Medizin inklusive der Schwerpunkte Diabetologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie, und Pneumologie
  • Einsatz in der Klinik für Chirurgie inklusive der Schwerpunkte Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie und Bariatrische Chirurgie
  • Einsatz auf der Rettungsstelle
  • Einsatz im Medizinischen Versorgungszentrum
  • Teilnahme am Dienstsystem
  • Beteiligung an studentischer Lehre im Studiengang Humanmedizin an der Health-and-Medical-University Potsdam

Was bieten wir Ihnen:

  • eine breiten Ausbildung in Innerer Medizin und Chirurgie sowie Klinischer Akut- und Notfallmedizin
  • einen definierten Rotationsplan
  • umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • intensive fachärztliche Betreuung
  • die Wahl einer Teilzeitbeschäftigung 
  • ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in multiprofessionellen Teams
  • bei Bedarf bieten wir übergangsweise eine Wohngelegenheit in unserem eigenen Apartmenthaus und unterstützen Sie bei der Wohnungssuche bzw. bei der Suche nach Kita- und Schulplätzen
  • eine Vergütung gemäß Tarifvertrag EvB – Ärzte (Entgeltgruppe I)

Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation oder Berufserlaubnis für das Land Brandenburg
  • Interesse an der Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • Spaß an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit

Assistenzarzt (m/w/d) für Psychosomatik (m/w/d)

Über das Krankenhaus

Sie wollen Beruf- und Familienleben optimal, planbar und zuverlässig miteinander verbinden? Dabei aber trotzdem eine anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hoher Anforderung an Fach- und Sozialkompetenz ausüben? Dann bewerben Sie sich!

Die Klinik ist eine Rehabilitationsklinik im Heidekreis und liegt im Städtedreieck Hamburg (90 km), Bremen (70 km), Hannover (60 km). Die Klinik verfügt über 293 Betten, davon 22 Krankenhausbetten und gehört damit zu den größeren Rehabilitationskliniken Norddeutschlands.

Aufgaben

  • Medizinische Betreuung wie Aufnahme, Entlassungen, Anordnungen und die Versorgung von psychosomatischen Patienten
  • eigenverantwortliches Arbeiten nach ausführlicher Einarbeitung
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
  • Diagnostik und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien

Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
  • Deutsche Approbation
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift C1 Niveau
  • Interesse am Ineinandergreifen von somatischer Medizin und Psychotherapie

Wir bieten Ihnen

  • die ideale Stelle für Berufsanfänger oder „Wiedereinsteiger“
  • Weiterbildungsermächtigung auf dem Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie (im Umfang von 12 Monaten)
  • eine attraktive Vergütung inkl. Zulagen und Zuschüssen
  • eine intensive Einarbeitung in die Betreuung der klinikspezifischen Patientengruppen
  • ein gutes Betriebsklima in einem bewährten Team
  • interne- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche soziale Leistungen, wie z.B. Sachzuwendungen, Nutzung unseres Essen- und Getränkeangebots zum attraktiven Mitarbeiterpreis, Kinderferienbetreuung
  • flexible Arbeitszeitmodelle möglich

Assistenzarzt (m/w/d) für die Innere Medizin / Pneumologie und Beatmungsmedizin

Über das Krankenhaus

Inmitten des Naturparks Hoher Flämig Bad Belzig gelegen, bietet die modern ausgestattete Klinik neben medizinischer Grundversorgung eine Reihe wichtiger Spezialdisziplinen an.

Aufgaben

  • Einsatz auf den Station der Inneren Medizin inklusive der Schwerpunkte Diabetologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Kardiologie, und Pneumologie
  • Einsatz in der Klinik für Chirurgie inklusive der Schwerpunkte Unfallchirurgie, Viszeralchirurgie, Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie und Bariatrische Chirurgie
  • Einsatz auf der Rettungsstelle
  • Einsatz im Medizinischen Versorgungszentrum
  • Teilnahme am Dienstsystem
  • Beteiligung an studentischer Lehre im Studiengang Humanmedizin an der Health-and-Medical-University Potsdam

Anforderungen

  • abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation oder Berufserlaubnis für das Land Brandenburg
  • Interesse an der Weiterbildung Allgemeinmedizin
  • Spaß an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit

Wir bieten Ihnen

  • einer breiten Ausbildung in Innerer Medizin und Chirurgie sowie Klinischer Akut- und Notfallmedizin
  • einem definierten Rotationsplan
  • umfassenden internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
  • intensiver fachärztlicher Betreuung
  • der Wahl einer Teilzeitbeschäftigung 
  • einem angenehmen und kollegialem Arbeitsklima in multiprofessionellen Teams
  • bei Bedarf bieten wir übergangsweise eine Wohngelegenheit in unserem eigenen Apartmenthaus und unterstützen Sie bei der Wohnungssuche bzw. bei der Suche nach Kita- und Schulplätzen
  • einer Vergütung gemäß Tarifvertrag EvB – Ärzte (Entgeltgruppe I)

Facharzt / Arzt in Weiterbildung für Innere Medizin Spezialisierung Gastroenterologie (m/w/d)

Wen suchen wir?

eine fachlich versierte, kompetente und einsatzbereite sowie verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit patientenorientierter Arbeitsweise und kooperativer Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Die Aufgaben:

  • eine breit gefächerte Tätigkeit im Gebiet der Inneren Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie
  • Umfassende Diagnostik und Therapien der Endoskopie mit Gastro- und Koloskopie, ERCP, EUS usw.

Was bieten wir Ihnen:

  • strukturierte Einarbeitung und kollegiale Zusammenarbeit im motivierten interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien
  • hohes Entwicklungspotential durch anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Spektrum der Inneren Medizin
  • Teilnahme an internen und externen Fortbildungen sowie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine attraktive Vergütung
  • JobRad
  • Unterstützung der Wohnungssuche
  • eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorge