Über das Krankenhaus
Zur DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen gehören neben den beiden DRK Krankenhäusern Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, die Gesundheitsdienstleistungs gGmbH Rabenstein, drei Medizinische Versorgungszentren, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die KH-Wirtschaftsdienste GmbH, das Bildungszentrum Pflege sowie eine Kindertagesstätte.
Die mehr als 1.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen behandeln pro Jahr circa 100.000 Patienten ambulant und stationär.
Die Hautklinik am DRK Krankenhaus Chemnitz-Rabenstein ist mit den angeschlossenen Hautkrebs- und Photophoresezentren die größte Hautklinik Mitteldeutschlands. In den Schwerpunkten Dermatoonkologie, Dermatochirurgie, Allergologie, Wundheilung und dermatologische Ästhetik werden Patienten stationär, teilstationär und ambulant versorgt.
Seit 2023 ist die Klinik in das Medic-Ausbildungsprogramm Humanmedizin eingebunden.
Ihre Aufgaben
- Wissenschaftliches Arbeiten und Durchführung von Lehrveranstaltungen für Studierende im Rahmen des Modellstudienganges „Medic“
- Teilnahme an klinischen Studien
- Leitliniengerechte Versorgung von Patienten im Fachgebiet, stationär, tagesklinisch und ambulant
- Schwerpunkt konservative Dermatologie und Personalführung
- Unterstützung des Chefarztes in allen Leitungsaufgaben sowie Mitwirkung an administrativen Aufgaben
- Übernahme von Personalverantwortung
- Ausbildung und Führung von nachgeordneten Ärzten sowie Physician Assistants
- Vorantreiben des medizinischen Leistungsangebotes der Klinik
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Facharztausbildung Haut- und Geschlechtskrankheiten (m/w/d) sowie mindestens eine Zusatzbezeichnung
- Fachlich versierte und einsatzbereite Persönlichkeit mit kooperativem Arbeitsstil
- Führungserfahrung als Oberarzt (m/w/d)
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Begeisterung
- Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft
Wir bieten
- Willkommenskultur – Einführungstage, strukturierte Einarbeitung im Bereich
- Attraktives Entgelt – Willkommensprämie, Tarifliche Vergütung mit verankerter Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Finanzielle Mitarbeitervorteile
- Mobilität – VMS-Jobticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz
- Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit), 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Möglichkeit zur Erarbeitung von Zusatzurlaub
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Krankenzusatzversicherung „Wir für Gesundheit“, Grippeschutzimpfung, Vorsorgeuntersuchung
- Sicherheit – Arbeitsschutz- und Arbeitsplatzbetreuung
- Entwicklung – zahlreiche interne & externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie weitreichende Unterstützung bei deren Umsetzung
Über das Krankenhaus
Zur DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen gehören neben den beiden DRK Krankenhäusern Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, die Gesundheitsdienstleistungs gGmbH Rabenstein, drei Medizinische Versorgungszentren, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die KH-Wirtschaftsdienste GmbH, das Bildungszentrum Pflege sowie eine Kindertagesstätte.
Die mehr als 1.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen behandeln pro Jahr circa 100.000 Patienten ambulant und stationär.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im multiprofessionellen Team mit primärem Einsatz im voll- und teilstationären Schmerztherapiebereich
- Organisation der individuellen Behandlung von chronischen Schmerzpatienten inkl. standardisierter Anamneseerhebung, Erhebung eines Ganzkörperstatus,
- Differentialdiagnostische Beurteilung komplexer Schmerzerkrankungen mit Einleitung und Überwachung eines individuellen Therapieplanes
- Regelmäßige Anwendung komplementärer und naturheilkundlicher Verfahren (z.B. Neuraltherapie, ausleitende Verfahren)
- Gezielter Einsatz invasiver Therapien wie peridurale, auch intrathekale Katheter inkl. kontinuierliche Medikamentengabe über implantierte Pumpensysteme, SCS
- Interdisziplinäres und Teamorientiertes Arbeiten mit allen Abteilungen und weiteren Kooperationspartnern
Ihr Profil
- Facharztanerkennung in einem klinischen Fachgebiet mit mehrjähriger Berufserfahrung
- optional Zusatzbezeichnung spezielle Schmerztherapie, kann auch im Verlauf erworben werden
- optional Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, kann auch im Verlauf erworben werden
- Bereitschaft zur Beteiligung am Dienstsystem der Klinik (vorwiegend Rufbereitschaft)
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft
- Interesse und Bereitschaft zum weiteren Ausbau der geriatrischen Versorgungsstrukturen im Haus
Wir bieten
- Willkommenskultur – Einführungstage, strukturierte Einarbeitung im Bereich
- Attraktives Entgelt – Willkommensprämie, Tarifliche Vergütung mit verankerter Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Finanzielle Mitarbeitervorteile
- Mobilität – VMS-Jobticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz
- Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit), 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Möglichkeit zur Erarbeitung von Zusatzurlaub
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Krankenzusatzversicherung „Wir für Gesundheit“, Grippeschutzimpfung, Vorsorgeuntersuchung
- Sicherheit – Arbeitsschutz- und Arbeitsplatzbetreuung
- Entwicklung – zahlreiche interne & externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie weitreichende Unterstützung bei deren Umsetzung
Über das Krankenhaus
Zur DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen gehören neben den beiden DRK Krankenhäusern Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, die Gesundheitsdienstleistungs gGmbH Rabenstein, drei Medizinische Versorgungszentren, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die KH-Wirtschaftsdienste GmbH, das Bildungszentrum Pflege sowie eine Kindertagesstätte.
Die mehr als 1.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen behandeln pro Jahr circa 100.000 Patienten ambulant und stationär.
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem
- Planung, Dokumentation und Durchführung aller pflegerischen Maßnahmen
- Betreuung und Behandlung der Patienten vor, während und nach der OP
- Eigenverantwortliche, selbstständige Bereichspflege
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d), Pflegefachmann/-frau (m/w/d) oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Anästhesiepflege oder Intensivmedizin
- Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Bereitschaft zur Übernahme von Bereitschafts- und Rufbereitschaftsdiensten
- Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und PC
- Einfühlungsvermögen, Engagement und Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft
- Interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten mit allen Abteilungen
Wir bieten
- Willkommenskultur – Einführungstage, strukturierte Einarbeitung im Bereich
- Attraktives Entgelt – Willkommensprämie, Tarifliche Vergütung mit verankerter Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Finanzielle Mitarbeitervorteile
- Mobilität – VMS-Jobticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz
- Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit), 30 Tage Tarifurlaub zzgl. Möglichkeit zur Erarbeitung von Zusatzurlaub
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Krankenzusatzversicherung „Wir für Gesundheit“, Grippeschutzimpfung, Vorsorgeuntersuchung
- Sicherheit – Arbeitsschutz- und Arbeitsplatzbetreuung
- Entwicklung – zahlreiche interne & externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie weitreichende Unterstützung bei deren Umsetzung
Über das Krankenhaus
Zur DRK Gemeinnützigen Krankenhaus GmbH Sachsen gehören neben den beiden DRK Krankenhäusern Chemnitz-Rabenstein und Lichtenstein, die Gesundheitsdienstleistungs gGmbH Rabenstein, drei Medizinische Versorgungszentren, die DRK Klinikservicegesellschaft Sachsen mbH, die KH-Wirtschaftsdienste GmbH, das Bildungszentrum Pflege sowie eine Kindertagesstätte.
Die mehr als 1.400 hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Einrichtungen behandeln pro Jahr circa 100.000 Patienten ambulant und stationär.
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem
- Management
- Personalmanagement
- Marketing
- Qualitätssicherung
- Vorbereitung von Zertifizierungen
- Datenmanagement
Sie arbeiten dabei in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und der Verwaltungsleitung der Krankenhäuser. Im Laufe Ihrer Tätigkeit werden Sie sich generalistisches Wissen durch die Mitarbeit in verschiedenen kaufmännischen Bereichen des Klinikmanagements aneignen. Darüber hinaus werden Sie selbstständig Projekte leiten und deren Ergebnisse vor verschiedenen Gremien präsentieren. Bedarfsbezogene Weiterbildungen erweitern Ihre Fach- und Handlungskompetenzen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium mit betriebswirtschaftlicher Ausrichtung wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Erste oder bereits umfangreiche Praxiserfahrung, bestenfalls im Projektmanagement und/oder im Krankenhauswesen
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft
Wir bieten
- Willkommenskultur – Einführungstage, strukturierte Einarbeitung im Bereich
- Mitarbeit in einem motivierten und freundlichen Team
- Attraktives Entgelt – außertarifliche Vergütung, Finanzielle Mitarbeitervorteile
- Mobilität – VMS-Jobticket, Jobrad, Mitarbeiterparkplatz
- Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreie Krankenzusatzversicherung „Wir für Gesundheit“, Grippeschutzimpfung, Vorsorgeuntersuchung
- Sicherheit – Arbeitsschutz- und Arbeitsplatzbetreuung
- Entwicklung – zahlreiche interne & externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie weitreichende Unterstützung bei deren Umsetzung